FSJ

Ein spannendes Angebot hat die Gemeinde Niedernhausen seit mittlerweile 10 Jahren für junge Menschen, die Interesse an sozialem Engagement und Pädagogik haben. Auch ab diesem Sommer können sie ihr Freiwilliges Soziales Jahr – FSJ – in den gemeindeeigenen Kindertageseinrichtungen ableisten. „Wir freuen uns über regen Zuspruch und merken aus den Erfahrungen der vergangenen Jahre, dass die FSJ‘ler davon genauso profitieren wie auch unsere Einrichtungen“, sagt Niedernhausens Erster Beigeordneter Dr. Norbert Beltz, der aber auch klarstellt: „Ein FSJ-Platz ersetzt keine erzieherische Fachkraft. Am Personalschlüssel ändert sich nichts. Es geht darum, zusätzlich junge Menschen einzubeziehen und diese vielleicht sogar für den Beruf des Erziehers oder der Erzieherin zu begeistern, wovon wir als Arbeitgeber mittelfristig auch profitieren können.“

Ein FSJ dient vielen jungen Menschen nach der Schulausbildung zur Berufsorientierung. Die finanzielle Vergütung in Höhe von ca. 450,00 Euro tangiert nicht den Kindergeldbezug der Eltern. Junge Menschen können so in soziale Berufe hineinschnuppern, ohne sich bereits für die Zukunft fest zu binden.

Die Betreuung der FSJ´ler läuft über das Deutsche Rote Kreuz Hessen Volunta gGmbH – Beratungscenter Wiesbaden – Flachstraße 6, 65197 Wiesbaden – www.volunta.de.

Wer Interesse an einem FSJ hat, wendet sich bitte direkt an die Volunta gGmbH, Postanschrift Rheinstraße 41, 64283 Darmstadt, Servicenummer: 0611-95249000 oder per Email: darmstadt@volunta.de bzw. info@volunta.de.