Weinmarkt

Zum 40. Mal feiert Niedernhausen seinen Weinmarkt. An drei Tagen werden wieder hervorragende Weine, köstliches Essen und ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm geboten.

Aus den Anbaugebieten des Rheingaus, Rheinhessens und der Nahe preisen die Winzer wieder ihre schmackhaften Weine an. Auch Weine aus internationalen Anbaugebieten werden an weiteren Ständen serviert.

Natürlich soll auch das kulturelle „Musik-Leben“ am 40. Jubiläum nicht zu kurz kommen. An allen drei Tagen sorgen wieder insgesamt 5 Bands mit Livemusik auf der Bühne vor dem Rathaus für beste Unterhaltung, auf der zweiten Bühne hinter dem Rathaus treten „Don Carlos und Freunde“ auf.

Der 1. Beigeordnete Dr. Norbert Beltz wird am Freitag um 18.00 Uhr mit gleich zwei Weinmajestäten den Weinmarkt offiziell eröffnen: Die Kiedricher Weinprinzessin Ronja Katz und die Oestricher Weinprinzessin Katharina Klein geben sich die Ehre.

Ab 20.00 Uhr beginnt die Freitags-„Rock-Nacht“. Auch in diesem Jahr konnte wieder die bekannteste Band Rheinhessens, die fünf Vollblutmusiker der Coverband „TSCHAU Johnny!“ aus Nierstein, für Niedernhausen gewonnen werden. Mit ihrer ungezwungenen, authentischen Art gelingt es „TSCHAU Johnny!“ immer wieder, ihre Energie auf alle Altersklassen zu übertragen und garantiert für beste rockige Stimmung zu sorgen.

Am Samstag ab 19.00 Uhr wird die „Astor Club Band“ aus Frankfurt mit mitreißender Party- und Livemusik zum Mittanzen und Mitsingen einheizen.

Der Sonntagnachmittag steht ab 14.00 Uhr im Zeichen der Musikschule Niedernhausen. Die „Erwachsenen Band“; der Musikschule, erstmals aufgetreten am Neujahrsempfang, gibt altbekannte Rock- und Pop-Songs zum Besten. Abgelöst werden sie gegen 15.30 Uhr von der „Wind Power Big Band“, ebenfalls eine Band der Musikschule Niedernhausen. Zum Abschluss des Festes stimmt uns „Don Carlos“ mit seiner Band „Música Italiana“ von 18.00 – 20.00 Uhr nochmals mit südländischen Klängen auf den Sommer ein. Dieser wird mit seinen Freunden auch an allen drei Tagen auf der „kleine Bühne“ hinter dem Rathaus für Stimmung sorgen.

Ebenfalls hinter dem Rathaus gibt es als gute „Grundlage“ wieder allerlei Leckereien. Die Speisen sind so vielfältig wie das Musikprogramm!

Die Partnerschaftsfreunde aus Wilrijk haben auch in diesem Jahr ihre landesüblichen Köstlichkeiten mitgebracht und werden die Weinmarktbesucher mit ihren köstlichen belgischen Pralinen, Schnäpsen und Kirschbier verwöhnen. Die Jägerschaft Niedernhausen verkauft ihre allseits beliebte Wildbratwurst, und frischer Flammkuchen kommt vom Förderverein der Theißtalschule. Ebenso werden auch wieder verschiedene internationale Gerichte angeboten. Hierfür sorgen der Ausländerbeirat, die „Bodega Don Carlos“ mit Tapas, sowie der „Ratskeller“ mit kleinen indischen Köstlichkeiten. Für den kleinen Hunger zwischendurch bietet der Lions Förderverein wieder seine Brezel an.

Die kleinen Besucher des Weinmarktes können sich auf den Spielenachmittag mit dem SV Niedernhausen freuen.

Die Marktzeiten sind am Freitag und Samstag von 17.00 Uhr bis 24.00 Uhr und Sonntag von 14.00 bis 20.00 Uhr. Alle Beteiligten freuen sich bereits auf ein munteres, fröhliches Weinfest!