Triathlon

  • Straßensperrungen am Sonntagvormittag aufgrund des Radrennens notwendig
  • Freibad in Hahn öffnet am Veranstaltungstag erst ab 13 Uhr
  • Parkmöglichkeiten für Gäste und Teilnehmerinnen & Teilnehmer vorhanden

Nach vierjähriger Pause findet am Sonntag, 16. Juni wieder der traditionsreiche „Erich-Fill-Triathlon“ statt. Ausgerichtet wird die Veranstaltung von der TSG Limbach, es werden rund 240 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet. Start und Zielpunkt der Wettbewerbe ist das Schwimmbad in Taunusstein-Hahn. Die Radstrecke wird auf Landes- und Kreisstraßen verlaufen, weshalb Straßensperrungen und Halteverbote erforderlich sind. Erst heute konnte in enger Abstimmung mit der Stadt Taunusstein, der Gemeinde Hohenstein, dem Rheingau-Taunus-Kreis und dem Veranstalter eine endgültige Streckenführung festgelegt werden, die möglichst wenige Beeinträchtigungen für die Anwohnerinnen und Anwohner aufweist.

Vom Start der Radstrecke am Schwimmbad in Taunusstein-Hahn führt die Streckenführung über die K 700 nach Taunusstein-Watzhahn, dann weiter auf der K 667 in Richtung Hohenstein-Breithardt und auf die L 3373 bis kurz vor Hohenstein-Steckenroth. Dort wird ein Wendepunkt zurück bis zum Ausgangpunkt eingerichtet. Der genaue Streckenverlauf ist auf der Karte abgebildet.

Die Sperrung im Detail

Taunusstein-Hahn „Am Schwimmbad“ – Hahner Weg – K 700 – K 667 – Hohenstein-Breithardt – L 3373 – Hohenstein-Steckenroth – Wendepunkt – L3373 – Hohenstein-Breithardt – K 667 – K 700 – Hahner Weg (Wendepunkt) – Taunusstein-Hahn „Am Schwimmbad“

Für die Bürgerinnen und Bürger in Watzhahn wird für dringende Fahrten eine Lösung geprüft und diesen zeitnah mitgeteilt.

Die genannten Straßen sind zwischen zirka 9 und 12 Uhr voll gesperrt und daher in diesem Zeitraum nicht befahrbar. Entsprechende Hinweisschilder für Sperrungen und Halteverbote werden rechtzeitig aufgestellt. Die momentan teilweise bereits platzierten Schilder im Bereich von Steckenroth und Wingsbach werden wieder abgebaut, da diese noch auf einer mittlerweile nicht mehr angedachten Streckenführung basierten.

Parkmöglichkeiten für Teilnehmende und Gäste gibt es auf dem Parkplatz an der IGS Obere Aar, auf dem Friedhof und bis zum Veranstaltungsbeginn um 7:30 Uhr am Freibad Süd und Nord. Die Abfahrt von den Freibad-Parkplätzen ist erst nach Veranstaltungsende möglich.

Das Freibad ist Austragungsort für die Schwimmdistanz und öffnet deshalb für den regulären Schwimmbetrieb erst um 13 Uhr.

Alle Anwohner und Anwohnerinnen werden um Verständnis für die erforderlichen Sperrungen und Einschränkungen gebeten.

Weitere Informationen zur Veranstaltung unter: https://erich-fill-triathlon.de/