Corona-Update von Bürgermeister Joachim Reimann vom 16.03.2021

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Niedernhausen,

auch in dieser Woche möchte ich Sie über aktuelle Entwicklungen in der Corona- Krise informieren. Diesmal mit zwei wichtigen Nachrichten für uns in Niedernhausen.

Zum einen möchte ich Sie darauf hinweisen, wo Sie sich in Niedernhausen kostenlos auf das Corona-Virus testen lassen können. In die vom Bundesministerium für Gesundheit angepasste Corona-Testverordnung ist der Anspruch auf eine „Bürgertestung“ aufgenommen worden. Damit ist die Grundlage für kostenlose wöchentliche Schnelltests durch professionelle Anwender geschaffen worden. In Niedernhausen hat nun die ASB-Teststation in der Autalhalle (Sportlerheim SV Niedernhausen) vom Gesundheitsamt des Rheingau-Taunus-Kreises die entsprechende Genehmigung erhalten. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 9:00 Uhr – 16:00 Uhr und Samstag 9:00 bis 15:00 Uhr. Eine Terminvereinbarung ist nicht nötig. Das Ergebnis der Tests liegt bereits nach ca. 15 Minuten vor.

Wichtig: Den Test können auch Personen ohne Symptome in Anspruch nehmen.

Die zweite wichtige Nachricht aus Niedernhausener Sicht in dieser Woche betrifft die laufende Impfkampagne:  Der Corona-Krisenstab hat sich mit den Gemeinden im Untertaunus auf ein – mobiles – Impfangebot vor Ort verständigt. Wie der Krisenstab immer betont hat, soll es Angebote für Menschen über 80 Jahre geben, die wegen ihrer eingeschränkten Mobilität nur unter erschwerten Bedingungen das Impfzentrum des Kreises in Eltville erreichen können und noch nicht für einen Impftermin registriert sind.
 
Im Rahmen dieser Kampagne kommt nun ein mobiles Impfteam am Donnerstag, den 25. März, und am Freitag, den 26. März 2021, in die Lenzenberghalle nach Niederseelbach. An diesen beiden Tagen soll Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Niedernhausen die Möglichkeit eines Impftermins gegeben werden.

Die Möglichkeit zur Teilnahme an diesem Projekt hat der Krisenstab für folgende Personen festgelegt:

  • Zum Stichtag 15.03.2021 80 Jahre alt oder älter.
  • Noch nicht für einen Impftermin registriert.
  • Aufgrund von eingeschränkter Mobilität in Schwierigkeiten, einen Impftermin im Impfzentrum in Eltville wahrzunehmen.
  • In den zurückliegenden sechs Monaten nicht an Covid-19 erkrankt und aktuell keine Krankheitssymptome.

Alle Bürgerinnen und Bürger der Zielgruppe 80+ haben diesbezüglich in den vergangenen Tagen von der Gemeindeverwaltung Post mit näheren Informationen zu Terminvereinbarung, Telefonnummern und Voraussetzungen für die Teilnahme erhalten.
 
Die zur Verfügung stehenden Termine werden nach Telefoneingang vergeben, sowohl für den ersten als auch zweiten Impftermin. Wir bitten um Verständnis, dass wir im Rahmen des Projekts nur die zur Verfügung stehenden Termine vergeben können. Zur Anwendung soll nach unseren Informationen der Impfstoff von Biontech kommen.

Die Infektionszahlen bei uns im Rheingau-Taunus-Kreis sind zuletzt leider wieder deutlich gestiegen. Die 7-Tage-Inzidenz lag am Sonntag, 24 Uhr, bei 75,7. In Niedernhausen sind Stand Sonntag sechs neue Corona-Fälle in den letzten sieben Tagen festgestellt worden.

Bitte bleiben Sie gesund!

Ihr Joachim Reimann

Bürgermeister