Der erste Solarzug der Welt nimmt seinen Betrieb auf

Sonne gibt es genug in Australien. Das nutzt eine kleine, gemeinnützige Eisenbahngesellschaft aus: Sie nimmt einen Pendelzug in Betrieb, der mit Strom von Solarmodulen auf dem Dach betrieben wird. Dieser Zug fährt komplett umweltfreundlich: In Byron Bay im australischen Bundesstaat New South Wales wurde der Solarzug in Betrieb genommen. Den Strom erzeugt der Zug selbst mit Solarmodulen auf dem Dach – es ist der erste solarbetriebene Zug der Welt.

Der Zug besteht aus zwei historischen Triebwagen aus dem Jahr 1949, die früher jeweils mit einem Dieselmotor betrieben wurden. Diese hat die Byron Bay Railroad Company zum Solarzug umbauen lassen. Er soll ab dem 16. Dezember 2017 auf einer drei Kilometer langen Strecke im Pendelverkehr eingesetzt werden.

Eine Fahrt dauert sieben Minuten

Der Zug soll auf einem drei Kilometer langen Teilstück einer stillgelegten Eisenbahnlinie fahren. Der Betreiber, die Byron Bay Railroad Company, ist gemeinnützig und ist von dem Besitzer einer Ferienanlage gegründet worden. Der Zug wird zwischen der Anlage und dem Ort Byron Bay pendeln. Eine Fahrt mit dem nur rund 25 Kilometer pro Stunde schnellen Zug dauert etwa sieben Minuten und kostet drei australische Dollar, umgerechnet knapp zwei Euro. Im Zug ist Platz für 100 Passagiere.

Somit gibt es den Solarzug wirklich. Nur bei dem Zug Niedernhausen – Wiesbaden, da handelte es sich um einen Aprilscherz.

Haiko kuckro