Seit wenigen Tagen bietet die Gemeinde Niedernhausen ihren Bürgerinnen und Bürgern – neben der bereits eingeführten Online-Anhörung in Bußgeldsachen – weitere Dienstleistungen online an. So
WeiterlesenAutor: HaikoKuckro
Keltern am Backes
Oberseelbach Die ersten Äpfel und Birnen sind reif. Darum wird am Sonntag, dem 19. September die Oberseelbacher Kelter in Betrieb genommen. Von 15 bis 17
WeiterlesenSeelbacher auch im siebten Spiel ungeschlagen
Zweites 1:0 in vier Tagen. Zweites Mal in Folge etwas schwergetan. Die Niederseelbacher spielten, nur auf einer Position verändert, mit derselben Aufstellung wie am letzten
WeiterlesenSchäfersbergteam mit eingeschränkten Aktivitäten
Die Pandemie hat auch in den Coronazeiten die vielen Angebote des Schäfersbergteams beeinflusst und geschmälert. Das berichtete der Vorsitzende Bernd Griemsmann in seinem Tätigkeitsbericht an
WeiterlesenFahrradtour des Lauftreffs Niederseelbach am 4. und 5.9.2021 nach Pohl / Miehlen
Am Samstagmorgen begrüßte herrlicher Sonnenschein 9 Radfahrer zum Start der 31. Fahrradtour des Lauftreffs nach Miehlen. Diesmal stand die Tour im Zeichen des römischen Limes.
WeiterlesenSpende für das Waldschwimmbad überreicht
Förderverein freut sich Der Ortsbeirat Niedernhausen hatte beschlossen, aus seinen Verfügungsmitteln eine Sachspende im Wert von 500 Euro an den Förderverein Waldschwimmbad Niedernhausen zu geben.
WeiterlesenSolarpark Niederseelbach mit erneuter Bürgerinformation beschlossen
Für teils heftig kontroverse Diskussionen sorgte der Plan von der Firma Trianel GmbH, auf der Flur 5 von Niederseelbach eine Photovoltaik-Anlage zu errichten. Während die
WeiterlesenSchrift- und Protokollführung in der Gemeindevertretung
Mit dieser Aufgabe war in der langen Zeit von 36 Jahren Frau Hildegard Winheim betraut. Nun geht sie in den Ruhestand und wird diese verantwortungsvolle
WeiterlesenNeues aus der Gemeindevertretung September 2021
Mit dem „Schlachtruf“ „Hände weg vom Autal“ wurden die Gemeindevertreter von der Bürgerinitiative „Grünes Autal“ vor dem Betreten der Autalhalle zur Sitzung der Gemeindevertretung am
WeiterlesenKläglich Bürgerwillen ignoriert
Kommunalpolitischer Kommentar Es hat sich, wie bekannt, in einer Versammlung von 83 Bürgern und Bürgerinnen ohne Gegenstimme eine Bürgerinitiative gegründet, die sich gegen die Bebauung
Weiterlesen