Orientierungsgespräche für Existenzgründer und Jungunternehmer Auch in diesem Jahr gibt es wieder an jedem zweiten Mittwoch im Monat die Gesprächsreihe mit kostenlosen Tipps für Gründer,
WeiterlesenAutor: HaikoKuckro
Wasserverbrauch
Eppsteiner verbrauchen 14,1 Millionen Liter weniger Wasser Die Stadt Eppstein lobt die Bürgerinnen und Bürger, denn diese haben im Jahr 2023 deutlich weniger Wasser verbraucht.
Weiterlesen22. Januar 2024
Fachdienst „Soziales, Jugend, Kultur und Sport“ in neuem Dienstgebäude Neue Büros für einen wichtigen Teil der Gemeindeverwaltung: Seit kurzem ist der Fachdienst „Soziales, Jugend, Kultur
WeiterlesenStromübertragungstrasse
Stellungnahme der Gemeinde zur Stromübertragungstrasse „Rhein-Main-Link“ Im Juli 2023 hat die Amprion GmbH die Gemeinde Niedernhausen über das „Vorhaben 82 Rhein-Main-Link“ der Bundesnetzagentur (BNA) informiert.
WeiterlesenNeues Feuerwehrgerätehaus Königshofen
Neues Feuerwehrgerätehaus Königshofen: Planung schreitet voran Ein neues Feuerwehrgerätehaus wird in den kommenden Jahren in Königshofen entstehen. Diese Maßnahme war notwendig geworden, da das bestehende
WeiterlesenAus dem Rathaus 19 Januar
Spielplatz im Königsbachtal wieder nutzbar Die Schäden im Wald durch Schneelast und Sturm im vergangenen Jahr haben auch den Spielplatz im Königsbachtal nicht verschont. Dort
WeiterlesenWetterbedingte Einschränkungen im Rheingau-Taunus-Kreis
Aktuelle Informationen ÖPNV Bedingt durch die heftigen Schneefälle im gesamten Kreisgebiet mussten inzwischen alle Buslinien den Verkehr einstellen. Die Rheingau Taunus Verkehrsgesellschaft (RTV) wird gemeinsam
WeiterlesenUnterbringung Geflüchteter
Bauarbeiten für Unterbringung Geflüchteter in Idstein starten demnächst In der Paul-Ehrlich-Straße entsteht eine neue Unterkunft / Weitere Projekte im gesamten Kreisgebiet Um die Taubenberghalle in
WeiterlesenGlasfaser
Bei Problemen mit Nachanschlüssen der Deutschen Glasfaser bei der Stadt melden Der Glasfaserausbau wurde bereits in Bremthal, Ehlhlaten, Niederjosbach und Vockenhausen durch die Deutsche Glasfaser
WeiterlesenJetzt noch Fördergelder abrufen: Anwohner der Altstadt können Interesse bekunden
Die ehrenamtliche Arbeitsgruppe Stadtbild der Initiative „Eppstein lebt!“ hatte Ideen und Anregungen für eine Grob- und Feinstruktur der Altstadt erarbeitet und Vorschläge zur Verbesserung des
Weiterlesen