Die Stadt Eppstein erhält im Rahmen diverser Förderprogramme 113.000 Euro für den Eppsteiner Wald. Darin sind rund 25.000 Euro Förderung nach der Extremwetterrichtlinie-Wald durch das
WeiterlesenAutor: HaikoKuckro
Kompetente Beratung aus einer Hand an einem Ort
Das Kompetenzzentrum Pflege befindet sich im Aufbau / Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen Angebote und Hilfe unterbreiten „Viele Familien geraten in die Situation, in der plötzlich
WeiterlesenBetreuungszüge von ASB und DRK auf dem Weg nach Rheinland-Pfalz
Landrat Frank Kilian und Kreisbrandinspektor Christian Rossel würdigten die Einsatzbereitschaft Mittwochmorgen, 7.00 Uhr: Auf dem Gelände des Feuerwehrstützpunktes in Idstein beginnt der Einsatz der Mitglieder
WeiterlesenNeues Verzeichnis der Selbsthilfegruppen
Das Gesundheitsamt des Rheingau-Taunus-Kreises hat ein aktualisiertes Verzeichnis der Selbsthilfegruppen herausgegeben. Die Flyer liegen in vielen Rathäusern und Apotheken aus. Sie können telefonisch angefordert werden
WeiterlesenBurg Eppstein im Festspiel-Fieber
Nostalgie und Poetry Slam „Ich küsse Ihre Hand, Madame“, heißt es am Freitag, 23. Juli auf der Burg. Mit ihrem Konzertprogramm erfinden Denis Wittberg und
WeiterlesenWann geht es los in der Farnwiese?
Nach Jahrzehnten vergeblicher Anläufe und Diskussionen kann das neue Baugebiet Farnwiese im Ortsteil Niedernhausen kommen. Vor einigen Wochen ist der Umlegungsplan für das Gebiet in
WeiterlesenBürgermeister Joachim Reimann zur Hochwasserkatastrophe – Informationen zu Hilfsmöglichkeiten und zur Situation in Niedernhausen
Liebe Niedernhausenerinnen und Niedernhausener, die Bilder und die Schicksale aus den Katastrophengebieten im Westen und Süden unseres Landes haben sehr viele Menschen bei uns in
Weiterlesen100.000. Impfung im Impfzentrum in Eltville
Am Samstag, 17. Juli 2021, konnte im Impfzentrum des Rheingau-Taunus-Kreises in Eltville die 100.000. Impfung durchgeführt werden. Aus diesem Anlass überreichte die Ärztliche Leiterin von
WeiterlesenDie Hospizbewegung im Idsteiner Land e.V. bietet ab November 2021 eine neue geschlossene Trauergruppe an.
Trauer erleben – Trauer leben, dies ist ein oft schwerer Weg. „Ich kenne mich selber nicht mehr, ich verstehe die Welt nicht mehr. Ich stehe
WeiterlesenErste Mannschaft überzeugt bei unglücklicher Pokalniederlage
SV 1951 Niederseelbach Mit 4:5 nach Verlängerung musste sich die 1. Mannschaft des SV Niederseelbach nach hartem Pokalfight der zwei Klassen höher spielenden Spvgg Eltville
Weiterlesen