Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Niedernhausen, auch in dieser Woche möchte ich Sie über aktuelle Entwicklungen in der Corona- Krise informieren. Leider hat das
WeiterlesenAutor: HaikoKuckro
Deutsche Bahn teilt erhebliche Kostensteigerung beim Bahnhofsumbau mit
Die Deutsche Bahn hat der Gemeinde Niedernhausen mitgeteilt, dass sich die Kosten für den Umbau des Bahnhofs zu einer barrierefreien Servicestation abermals deutlich erhöhen. Da
WeiterlesenKran Unfall bei Oberseelbach
Für zweieinhalb Stunden musste am Freitagnachmittag die L3036 zwischen Idstein und Niedernhausen gesperrt werden. Kurz nach dem Kreisel Oberseelbach Richtung Niedernhausen in der Linkskurve kam
WeiterlesenPfingsten in Niedernhausen
Wer am Pfingstwochenende trotz Kälte, oder dem einen oder anderen kleinen Schauer, zu Fuß in oder um Niedernhausen unterwegs war, hatte die Möglichkeiten die vielen
WeiterlesenWehen für Engenhahn
Eigentlich sollte ja das Bestehen des Dorfes Engenhahn mit seinem 800-Jahre-Jubiläum in diesem Jahr festlich begangen werden. Rein rechnerisch ist eben vor 800 Jahren die
WeiterlesenWollen wir tanzen?
Kürzlich ist in der eDition des VHV-Verlags eine Erzählung mit dem Titel „Wollen wirtanzen?“ als eBook erschienen. Autor ist Daniel Klaus, der in Niedernhausen aufgewachsen
WeiterlesenHandballtraining an frischer Luft in Kleingruppen
Die Handballminis der Spielgemeinschaft EppLa (Gruppe Comenius) trainieren fleißig weiter und treffen sich zur Zeit jeden Mittwoch auf dem Festplatz in Bremthal. Werfen, Fangen, Prellen,
WeiterlesenRemagen Leserbrief
Der Artikel in der vorletzten Ausgabe des „Niedernhausener Anzeiger“ über das Kriegsgefangenen-Lager in Remagen hat in mir viele Erinnerungen heraufbeschworen und vielleicht ist es wichtig,
Weiterlesen75 Jahre CDU in Oberjosbach
Das Jahr 2021 erinnert nicht nur an die Starturkunde unseres Dorfes, sondern es gibt viele weitere Erinnerungsdaten. Der erweiterte Vorstand der CDU Oberjosbach hat bei
WeiterlesenFronleichnam in Oberjosbach: Der Himmel unterwegs – auch unter Corona!
Fronleichnam ist ein sehr katholisches Fest: An Fronleichnam feiert die Kirche die Einsetzung der Eucharistie. Seit dem 13. Jahrhundert ist dieses Fest in der Katholischen Kirche
Weiterlesen