Die Gemeindewerke Niedernhausen informieren, dass in der Zeit vom 15. März bis 30. April 2021 das Wasserleitungsnetz aller Ortsteile gespült und gereinigt wird. Während dieser
WeiterlesenAutor: HaikoKuckro
Corona-Update von Bürgermeister Joachim Reimann vom 02.03.2021
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Niedernhausen, auch in dieser Woche möchte ich Sie über aktuelle Entwicklungen in der Corona- Krise informieren. Während in dieser
WeiterlesenMacht die Fahrradläden auf!
Derzeit mehren sich die Stimmen im Gewerbe, Handel und Dienstleistungen, Lockerungen in den jetzt geltenden Corona-Beschränkungen nicht nur zu diskutieren, sondern auch – mit gebotener
Weiterlesen2 März 2021
Solarpark Rabenwald rückt nach einstimmigem Beschluss näher Das Ziel der Gemeinde, oberhalb des Gewerbegebiets Frankfurter Straße eine Photovoltaik-Freiflächenanlage zu realisieren, rückt näher. Projektträger ist die
WeiterlesenTerminvereinbarung online – Ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zur Digitalisierung
Termine mit dem BürgerBüro einfach online vereinbaren: Sowohl mit dem Smartphone als auch mit einem Tablet oder PC mit Internetanschluss können ab sofort Termine für
WeiterlesenPressemeldung SPD
„Was bewegt Sie?“ Online-Talk über alles, was Niedernhausen bewegt Wegen den Corona-bedingten Einschränkungen finden die klassischen Gespräche und Kontakte an Infoständen oder im
WeiterlesenBLOG Gärtner Immobilien
VERMARKTUNG zu CORONA-ZEITEN Auch auf unser Business nimmt die aktuelle Situation starken Einfluss. Alles Handeln ist geprägt durch besondere Vorsicht in den Abläufen und notwendige
WeiterlesenAktion Saubere Flur 2021 in Oberseelbach
In Zeiten von Corona sind solche Aktionen leider nicht in einem größeren Maßstab möglich. Doch trotz alledem hat sich der Ortsbeirat entschlossen Feld und Flur
WeiterlesenAnmeldung der Niedernhausener Schulneulinge 2022/2023
Die Anmeldung für das Schuljahr erfolgt im Zeitraum vom 3. bis einschließlich 7. Mai 2021 im Sekretariat der Theißtalschule und der Lenzenbergschule. Für die persönliche
WeiterlesenDer Sportplatz im Autal lebt wieder
Letzte Woche wurde unser Sportplatz für die Schulen freigegeben und es konnte der Schulsport im Freien stattfinden. Das freut uns sehr. Leider ist für den
Weiterlesen