Von fragwürdigen Vorhersagen In China erleben Magnet-Schwebebahnen gerade eine atemberaubende Karriere. Die Chinesen haben einen Weg gefunden, den Stromverbrauch dieser Technik dramatisch abzusenken, und planen
WeiterlesenAutor: HaikoKuckro
TATJANAS AUTO-TIPP
POLIZEIKONTROLLE? WAS IST ZU TUN? Wenn Sie von der Polizei angehalten werden, sollten Sie den Polizeibeamten freundlich gegenüber treten, denn es ist der Job der
WeiterlesenGrünschnitt
Keine Anlieferung durch Gewerbebetriebe an den Grünschnittsammelstellen Mehr als 130 öffentliche Grünschnittsammelstellen des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft stehen allen Bürgerinnen und Bürgern im Rheingau-Taunus-Kreis zur ortsnahen Entsorgung
WeiterlesenFrühjahrsempfang
Frühjahrsempfang der Gemeinde Niedernhausen Traditionell feiert die Gemeinde Niedernhausen auf ihrem Neujahrsempfang Menschen, die sich für das Wohl der Gemeinde engagieren. Wegen der im Winter
WeiterlesenAutal……
Das Autal bleibt unberührt Nicht nur Anlieger, sondern auch viele Bürger und Bürgerinnen sowie der, ihnen nächste politische Vertretung, Ortsbeirat von Königshofen haben sich unmissverständlich
WeiterlesenGeschwindigkeitsmessung
Mitteilung der Ordnungsbehörde der Gemeinde Niedernhausen Am 22.04.2023 enden die Osterferien in Hessen. Auf den Straßen in unserer Gemeinde werden danach wieder zahlreiche Schulkinder unterwegs
WeiterlesenNetzwerk Wohnen
Niedernhausen macht mit beim „Netzwerk Wohnen Rheingau-Taunus“ Seit Dienstag, 4. April, sind Idstein, Niedernhausen und Schlangenbad Teil des „Netzwerk Wohnen RheingauTaunus“. In nun insgesamt 13
WeiterlesenSchöffen
Schöffen gesucht! Die Amtszeiten der derzeitigen Schöffen und Jugendschöffen gehen mit Ablauf des Jahres 2023 zu Ende. Ab dem 1. Januar 2024 werden sowohl die
WeiterlesenAnzeiger mehrsprachig
ab Juli auch in englisch Liebe Leser+innen, unser Anzeiger wird weiter gerne gelesen. Um unsere Leserschaft zu erweitern,, gibt es den Anzeiger ab 1ten Juli
WeiterlesenPetition Ultranet
Petition gegen die Aussetzung des bisher geltenden Lärmschutzes bei Stromleitungen Auf Initiative der Bundesnetzagentur und des BMWK hat der Bundestag im Sommer 2022 in einer
Weiterlesen