Erweiterung der Zahlungsmöglichkeiten auf den EAW-Wertstoffhöfen Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft (EAW) vereinfacht die Zahlungsweisen auf seinen Wertstoffhöfen. Ab sofort kann dort neben der girocard (EC- Karte)
WeiterlesenAutor: HaikoKuckro
Steigende Nachfrage nach Arbeits-, Fach- und Führungskräften
Regionale Berufsprognose zeigt Zuspitzung von Fachkräfteengpässen im Rheingau-Taunus-Kreis auf Die demografische Entwicklung ist einer der wichtigsten Treiber der regionalen Arbeitsmärkte in Hessen. Hinzu kommen die
WeiterlesenBetriebliches Mobilitätsmanagement
Betriebliches Mobilitätsmanagement trug zur Attraktivitätssteigerung des Unternehmens bei Der siebte Workshop des betrieblichen Beratungs- und Netzwerkprogramm „Ökoprofit“ fand in Bad Schwalbach statt / Mobilität stand
WeiterlesenAutalhalle
Autalhalle soll bald wieder genutzt werden können Die Autalhalle, die derzeit durch den Rheingau-Taunus-Kreis als Notunterkunft für Flüchtlinge genutzt wird, soll schon bald wieder für
WeiterlesenTourismus-Kooperation wird ausgeweitet
Landrat Frank Kilian: Rheingau-Taunus-Kreis beauftragt Tourismuskoordinator für den gesamten Untertaunus „Robert Carrera hat am 1. Januar 2023 die Stelle des Tourismuskoordinators für den gesamten Untertaunus
WeiterlesenLiebe Leserinnen und Leser,
Liebe Leserinnen und Leser, an dieser Stelle informieren wir Sie auch im Jahr 2023 in Zusammenarbeit mit dem Niedernhausener Anzeiger regelmäßig zu interessanten Themen rund
WeiterlesenKanalarbeiten
Kanalsanierungsarbeiten 2023 Die Gemeindewerke Niedernhausen werden in den kommenden Wochen – im Rahmen ihres Sanierungsprogrammes – an einigen Stellen Kanalabschnitte erneuern. Folgende Straßen sind abschnittweise
WeiterlesenRentensprechstunde
Rentensprechstunde NIEDERNHAUSEN. Die Gemeindeverwaltung Niedernhausen freut sich, nun wieder eine Rentenberatung im Rathaus anbieten zu können, und zwar durch Herrn Bernhard Schabarum, Versichertenberater der Deutschen
WeiterlesenAmt des Landrates im Rheingau-Taunus-Kreis
Eine Kandidatin und vier Kandidaten bewerben sich um das Amt des Landrates im Rheingau-Taunus-Kreis Eine Kandidatin und vier Kandidaten bewerben sich um das Amt des
WeiterlesenRegionalbudget 2023
Förderung der ländlichen Entwicklung in der LEADER-Region Taunus Die LEADER-Region Taunus hat im Jahr 2023 wieder die Möglichkeit, Kommunen, Vereinen und Organisationen eine finanzielle Unterstützung
Weiterlesen