Renaissance der Wehrpflicht? Der CDU-Bundesparteitag hat beschlossen, dass sich die CDU wieder für ein verpflichtendes Dienstjahr einsetzen wird. Vergleichbar der früheren Wehrpflicht, die 2011 bloß
WeiterlesenAutor: HaikoKuckro
6 September
Wie läuft es mit den Arbeiten der Deutschen Bahn am Bahnhof Niedernhausen Die andauernde Baustelle am Bahnhof Niedernhausen ist ein fortwährendes Ärgernis für die Gemeinde.
Weiterlesen9-Euro-Tickets
Knapp 20.000 9-Euro-Tickets im Rheingau-Taunus-Kreis verkauft Die Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft (RTV) zieht Bilanz zum 9-Euro-Ticket: Im Rheingau-Taunus-Kreis wurden seit Verkaufsstart Ende Mai insgesamt 19.775 9-Euro-Tickets verkauft. Die
WeiterlesenIllegale Müllablagerung
Illegale Müllablagerung an den Grünschnittsammelstellen Mehr als 130 öffentliche Grünschnittsammelstellen des Eigenbetrieb Abfallwirtschaft (EAW) stehen allen Bürgerinnen und Bürgern im Rheingau-Taunus-Kreis zur ortsnahen Entsorgung des
WeiterlesenBLOG FDP
Wuchtige Entlastungen Die Bundesregierung will uns mit weiteren 65 Milliarden Euro entlasten, und gleichzeitig die Schuldenbremse ab 2023 wieder einhalten, so wie es unser Grundgesetz vorsieht. Als ich
WeiterlesenEndlich ……….
Klage gegen Gültigkeit der Kommunalwahl in Niedernhausen vor Verwaltungsgericht gescheitert Der Niedernhausener Gemeindevertreter und OLN-Fraktionsvorsitzende Martin Oehler ist mit seiner Klage gegen die Gültigkeit der
Weiterlesen1 September
Die nächsten Schritte zur Energiewende in Niedernhausen – Untersuchungsergebnisse vorgelegt Seit 2021 fasste die Gemeindevertretung in Niedernhausen mehrere Beschlüsse zu den Themenkomplexen Klimaschutz und Energiewende
WeiterlesenHeimatshoppen
Niedernhausen beteiligt sich beim „Heimatshoppen“ Gemeinsam mit der IG „Nette Gewerbetreibende Niedernhausen“ unterstützt der Niedernhausener Anzeiger auch in diesem Jahr am 10.9.2022 die Aktion der
WeiterlesenJugendsammelwoche 2022
27. August 2022 Jugend sammelt Freie Kinder- und Jugendarbeit ist trotz ehrenamtlichen Engagements ohne Spenden und Sponsoring nahezu unmöglich. Jugendarbeit treibende Vereine und Organisationen wenden
WeiterlesenRegion Untertaunus voranbringen
Landrat Kilian übergibt Förderbescheid für Backes Oberseelbach Zum Ende der ersten Förderperiode für das Leader-Programm übergab Landrat Frank Kilian den Förderbescheid für die Aufwertung und
Weiterlesen