Messe für Vereine

Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
Date(s) - 29/05/2025
11:00 - 17:00

Kategorien


Messe für Vereine

Es ist wie eine große Messe. Alle Eppsteiner Vereine haben die Möglichkeit, sich auf der Burg zu präsentieren. Was vor einem Jahr erfolgreich gestartet war, geht am Himmelfahrtstag 2025 in die zweite Runde. Fest der Vereine. Vereinsfest. Man kann es drehen und wenden, wie man will: Die Vereine stehen im Mittelpunkt. Schauplatz am 29. Mai ist wie schon bei der Premiere die Eppsteiner Burg. Das Wahrzeichen der Stadt als Präsentationsbühne. Beim Start waren 21 Vereine dabei, und auch jetzt rechnet Cheforganisatorin Annette Kapp mit einer starken Beteiligung. Schließlich fließen die Erlöse des Vereinsfestes nicht nur in die Kasse der jeweiligen Vereine, sondern kommen auch dem ausrichtenden Burgverein zugute, der die Gelder in Projekte investiert. Der Mainzer Keller muss auf Vordermann gebracht werden, und auch der Stall am Westaufgang bedarf dringender Renovierungsarbeiten.

Wenn sich die Vereine von 11 bis 17 Uhr mit ihren Ständen auf der Burg präsentieren, liegt hinter Annette Kapp „viel Fleißarbeit“, wie das Vorstandsmitglied des Burgvereins sagt. Telefonieren, organisieren – in die Vorbereitung auf das zweite Eppsteiner Vereinsfest hat sie viel Herzblut gesteckt, um möglichst viele andere Vereine auf die Burg zu bringen. „Das Schöne an diesem Fest ist es, dass wir alle uns gegenseitig unterstützen“, sagt Strippenzieherin Annette Kapp. „Wer mit vielen Helfern dabei ist, bekommt vom Reinerlös auch mehr Geld für die jeweilige Vereinskasse. Zudem bietet sich die Chance, neue Mitglieder zu gewinnen.“ Da passt es, dass der ausrichtende Burgverein auch keine Standgebühren erhebt.

Nicht nur die Eppsteiner Vereine werden sich im Innenhof des Stadtwahrzeichens präsentieren. Auch die Rotte des Burgvereins macht mit, „und wir werden auch ganz besondere Pinguine haben“, kündigt Annette Kapp an. „Lassen Sie sich überraschen.“ Natürlich ist auf dem historischen Gemäuer auch für Speis und Trank gesorgt. Die Eppsteiner Burgschauspieler sind mit dabei. „Es wird wie in einem Café serviert.“

Mit den Machern vom Bremthaler Höfefest ist vereinbart, dass sich beide Festivitäten zukünftig abwechseln. Gab es bei der Vereinsfestpremiere 2024 relativ zeitgleich auch noch das Höfefest, geht es von diesem Jahr an alternierend zu. 2025 Vereinsfest, 2026 Höfefest, 2027 Vereinsfest. Wie bei sportlichen Großereignissen mit EM und EM sowie Olympischen Sommer- und Winterspielen wird gewechselt. „Wir freuen uns auf die Vielfalt der Vereine auf unserer schönen Burg“, sagt Annette Kapp. Zudem sei es auch eine wunderbare Gelegenheit für Neubürger, Einblicke in das Vereinsleben zu gewinnen und neue Kontakte zu knüpfen. Eppsteiner Fest der Vereine – eine gute Sache.