Mit Erstaunen habe ich im NA vom 5.11.2020 und 10.12.2020 gelesen, dass eine neue Wählergruppe „Bürger für Niedernhausen-BfN“ bei der Kommunalwahl im März 2021 antreten
WeiterlesenAutor: HaikoKuckro
Lesefest trifft Demokratie leben!
Jugendhilfe-Dezernentin Monika Merkert: Leseförderung und Demokratieförderung passen bestens zusammen „Kann man Demokratie leSen?“ – diese Frage stellt sich nicht nur die Jugendhilfe-Dezernentin Monika Merkert und
Weiterlesen„Wir wollen die Menschen für den ÖPNV begeistern“
Landrat Frank Kilian und Dezernent Günter F. Döring: RTV-Geschäftsführer Thomas Brunke für fünf weitere Jahre bestellt Die Blumen gab es sozusagen nur stellvertretend für seine
WeiterlesenMGV 1873 Niedernhausen e.V.
Anbei ein Beitrag zum Chorgesang im letzten Jahr Liebe Freunde des Chorgesangs > Ein neues Jahr hat Fahrtöl gewonnen, unsere Aktivitäten jedoch nicht. So dümpeln
WeiterlesenOnline-Bürgerbefragung „Gesundheit und Pflege“ im Rheingau-Taunus-Kreis erfolgreich beendet
Gesundheitsdezernentin Monika Merkert: Antworten werden nun analysiert / Langfristigen Sicherstellung der haus- und fachärztlichen Versorgung „Gemeinsam stellen wir uns neuen Herausforderungen und können in Zeiten
WeiterlesenNiedernhausen bleibt Fairtrade-Gemeinde
Die Gemeinde Niedernhausen erfüllt auch weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Gemeinde. Bürgermeister Joachim Reimann freut
WeiterlesenFFP2-Masken zum Selbstkostenpreis per Online-Bestellung
28.01.2021 Im Rahmen einer nachbarschaftlichen Zusammenarbeit können seit Mittwoch, 27. Januar, Bürgerinnen und Bürger aus Niedernhausen, Taunusstein, Hünstetten, Idstein, Bad Schwalbach, Waldems und Aarbergen CE-zertifizierte
WeiterlesenFalscher Microsoft-Mitarbeiter ruft an, Niedernhausen, 25.01.2021,
(pl)Ein Betrüger hat sich am Montag als Mitarbeiter von Microsoft ausgegeben und einen Mann aus Niedernhausen hinters Licht geführt. Letztendlich erbeutete der Täter über 1.000
WeiterlesenRTV: Busse sind vollständig umgerüstet
Tickets in allen Bussen bleiben beim Fahrer erhältlich Die Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft (RTV) gibt bekannt, dass die Busse aller beauftragten Verkehrsbetriebe bereits seit November 2020 mit einer
WeiterlesenÜber 1 Million Euro für Eppsteiner Schulen
Der Haushaltsplanentwurf des Main-Taunus-Kreises für das Jahr 2021 enthält 1.014.300 Euro für Schulen im Stadtgebiet von Eppstein. Bürgermeister Alexander Simon und Erste Stadträtin Sabine Bergold
Weiterlesen