Sprechstunde der „Gleichstellungsbeauftragten“ der Gemeinde Niedernhausen Die „Gleichstellungsbeauftragte“ der Gemeinde Niedernhausen, Frau Bianca Wulkenhaar, hält Sprechstunden ab. Die nächste Sprechstunde findet telefonisch statt am Dienstag,
WeiterlesenKategorie: Nachrichten aktuell
Behindertenbeauftragte
„Wir wollen Menschen mit Beeinträchtigungen einbeziehen, statt sie auszugrenzen“ Landrat Frank Kilian stellt die neuen, ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten des Kreises Anita Seidel und Günter Soukup vor
WeiterlesenImpftermin in der Autalhalle
29.Januar ab 9 Uhr Die Niedernhausenerin Dr.med. Manuela Braetsch aus dem Wildpark-Engenhahn bietet in Absprache mit der Gemeinde mit Ihrem Team aus ihrer Praxis in
WeiterlesenCorona-Testzentrum auf dem Parkplatz des Waldschwimmbads
Ab sofort bis 20 Uhr geöffnet Regelmäßige Corona-Tests gelten als wichtiger Baustein der Pandemiebekämpfung. Neue Varianten des Virus sorgen auch im Rheingau-Taunus-Kreis für steigende Infektionszahlen.
WeiterlesenSieben-Tage-Inzidenz steigt auf 858,7: Kreis-Gesundheitsamt passt notgedrungen Abläufe erneut an
Kontaktaufnahme ist auch über unterschiedliche Mailadressen möglich Wie der derzeitige Leiter des Corona-Krisenstabes des Rheingau-Taunus-Kreises, K.-Michael Schardt, mitteilt, ist die Sieben-Tage-Inzidenz am heutigen Freitag laut
WeiterlesenKita Corona Test
Bei freiwilligen Corona-Tests in Kitas ist der Rheingau-Taunus-Kreis hessenweit vorne Landrat Frank Kilian hebt die Bedeutung der freiwilligen Tests hervor / Mitfinanzierung durch den Kreis
WeiterlesenJugendbildungswerk
Rheingau-Taunus-Kreis: Programm des Jugendbildungswerkes für 2022 liegt vor „Bildung und zielgruppengerechte Angebote für Jugendliche sind wichtige Standortfaktoren im Rheingau-Taunus-Kreis. Dies kommt in den attraktiven Veranstaltungen
WeiterlesenKreis sagt DANKE
Anerkennung für die Leistungen der Mitarbeitenden des Gesundheitsamtes Bearbeitung von Fällen von mit Covid-19 infizierten Personen: Ehrenamtliche Helfer zollten Lob / Nahezu alle neuen Indexfälle
WeiterlesenImpfaktion in Niedernhausen 29 Januar
Was wird geboten? Boosterimpfungen ab 12 Jahren von 09.00- 12.00h (MRNA-Impfstoffe) Erst- und Zweitimpfungen sind selbstverständlich auch möglich. Interne Anmerkung: Es werden ca. 200 Impfdosen
WeiterlesenWo fließt in Niedernhausen Starkregen ab?
Fließpfadkarten jetzt auf der Homepage der Gemeinde Niedernhausen verfügbar Schon vor den Ereignissen im Ahrtal hatte die Gemeinde Niedernhausen bei der Hessischen Landesanstalt für Naturschutz,
Weiterlesen