Rad – und Gehweg

Im Februar hatte die Stadt Eppstein im zuständigen Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt ausführlich zum Planungsstand des Rad- und Gehweges Eppstein-Bremthal berichtet. Jetzt hat der Magistrat in einer Sitzung Anfang März den Auftrag zur Erstellung einer Umweltverträglichkeitsprüfung und einer faunistischen Planungsraumanalyse vergeben. Die Stadt führt im Auftrag von HessenMobil als zuständige Landestraßenbaubehörde die Planungen durch und treibt diese voran. Die Stadt bekommt die ihr entstehenden Kosten ersetzt.

Im Zuge der Verkehrsplanung zur Erarbeitung der Voruntersuchung werden aktuell mehrere Varianten der Trassenführung ausgearbeitet und anhand objektiver Kriterien miteinander verglichen und bewertet. Das Planungsgebiet erstreckt sich über die Talauen des Daisbaches und grenzt an besonders sensible Gebiete des Naturschutzes an, wie das Naturschutzgebiet „Daisbachwiesen bei Bremthal“ und das FFH-Gebiet „Wald östlich Wildsachsen“. Um die Trassen auch in naturschutzfachlicher Sicht analysieren und vergleichen zu können, ist vorgeschrieben, entsprechende Gutachten durch ein Landschaftsbüro erarbeiten zu lassen. Das Vorhaben war europaweit für einen Teilnahmewettbewerb auszuschreiben. Ein in der Region ansässiges Unternehmen konnte sich bei der Ausschreibung durchsetzen.

Den Bericht zum Planungsstand mit Stichtag Februar 2025 gibt es hier:

https://www.eppstein.de/de/rathaus-politik/aktuelles/aktuelles-und-pressemitteilungen/zwischenbericht-zur-radwegeplanung-eppstein-bremthal