Heute der erste Teil mit Antworten aus Berlin hier geht es zu unserem Video
WeiterlesenSchlagwort: Niedernhausener Anzeiger
42 ½ Jahre voller Einsatz für den Rheingau-Taunus-Kreis
Herr Schardt, machen wir eine kleine Zeitreise zurück zu ihrem ersten Tag. Wie sahen denn an ihrem ersten Tag 1981 die Büros aus? Die Schreibtische
Weiterlesen„Lokalen Routenführer Industriekultur“
Rheingau-Taunus-Kreis sucht Vorschläge für ersten „Lokalen Routenführer Industriekultur“ Der Rheingau-Taunus-Kreis und die KulturRegion FrankfurtRheinMainsuchen gemeinsam nach Orten und Bauten der Industriekultur. Ideen und Vorschläge dazu
WeiterlesenEppstein
Eppstein wieder zweitsicherste Stadt im Kreis In Eppstein ist es sicher und nach der polizeilichen Kriminalitätsstatistik der Polizei steht die Burgstadt wieder auf Rang 2
WeiterlesenSirenenprobe
Sirenenprobe im Rheingau-Taunus-Kreis Am Ostersamstag, dem 30. März 2024 heulen im Rheingau-Taunus-Kreis ab 12 Uhr die Sirenen. Es handelt sich um den halbjährlichen Test im
WeiterlesenVorrübergehende Fahrplanänderungen beim Niedernhausener Bürgerbus
Wegen des Feiertages (Karfreitag) fährt am 29.03.24 kein Bürgerbus. Am Freitag, den 12.04.24 entfallen die letzten beiden Linienfahrten ab 12:45 Uhr von der Haltestelle Rathaus.
WeiterlesenSteuerbescheide
Stadt Eppstein versendet Steuerbescheide Die Stadt Eppstein verschickt Änderungsbescheide, die einen neuen Hebesatz für die Grundsteuer rückwirkend zum 1. Januar 2024 berechnen. Die Erhöhung der
WeiterlesenNeubürger
Neubürgertreffen: Bürger stellen Eppstein vor Die Stadt Eppstein organisiert im Jahr 2024 Neubürgertreffen. „Unseren Neubürgerinnen und Neubürgern gilt ein herzlicher Willkommensgruß“, so Bürgermeister Alexander Simon.
Weiterlesen8. März 2024
Wegen Baumaßnahmen der Bahn: Zeitweilig weniger Parkplätze am Niedernhausener Bahnhof Nutzerinnen und Nutzer der Park & Ride-Parkplätze am Niedernhausener Bahnhof müssen vorrübergehend mit weniger PKW-Stellplätzen
WeiterlesenLeoN Hilft
LeoN“ und der Niedernhausener Anzeiger helfen! Die „Hospizstiftung Idsteiner Land“ baut mit Spendengeldern ein dringend benötigtes Hospiz im Idsteiner Land. Hierbei ist die Stiftung auf
Weiterlesen